
Fettanteil bestimmen mit Bioelektrischer Impedanzanalyse
Diese Messmethode benutzt die unterschiedliche elektrische Leitfähigkeit von Muskelgewebe, Fettgewebe und wasserhaltigen Körpermassen aus. Ein minimaler Gleichstrom fließt von den Füßen zu den Händen und dort wieder der Widerstand und eine sogenannte Phasenverschiebung gemessen. Mit diesen Angaben kann die individuelle Zusammensetzung von Muskulatur, Fett und wasserhaltigem Gewebe mit Hilfe eines Computerprogrammes bestimmt werden und auch der Verlauf während der Gewichtsabnahme dokumentiert werden. Es kann ebenso eine Aussage über die Nährstoffversorgung während der Diät gemacht werden. Dies ist wichtig, um eine Mangelernährung zu vermeiden.
Diese Messmethode der BIA-Messung hat den Vorteil der Messung des gesamten Körpers gegenüber den üblichen Waagen, die den Fettanteil messen. Dort fließt er Strom nur durch die Beine und den Unterbauch. Alle Fettanteile oberhalb werden nicht erfasst.

