
Therapie mit Schöndorfstrom – die neue Hilfe für Wirbelsäule – Bandscheiben – Gelenke – Organe
Kein Leben ohne Elektrizität. Unser Körper verwendet Elektrizität für die Reizweiterleitung der Nerven und zur Muskelaktivität. Elektrische Therapieströme werden seit 100 Jahren eingesetzt. Überwiegend wird ein Wechselstrom im Niederspannungsbereich eingesetzt. Gleichstrom (galvanischer Strom) hat aber theapeutisch wesentliche Vorteile:
- Verbesserung des Gewebestoffwechsels und Anregung des Zellstoffwechsel, Erhöhung des Energiestoffwechsels und der Eiweißneubildung
- Sehnen werden fester, elastischer und belastbarer, die Durchblutung wird gesteigert
- Entzündungen in Gelenken und Gewebsschwellungen werden schneller abgebaut
- Lösung von Kalkablagerungen
- Verbesserung der Versorgung bei chronischen Gelenkerkrankungen, Arthrose
- Schmerzstillung


Anwendungsbereiche für eine Schöndorfstrom-Behandlung
Wirbelsäulen- und Bandscheibentherapie
Durch eine Strommodulation mit einer Stufenautomatik können sehr teif im Gewebe Stoffwechselrückstände mobilisiert werden und abgebaut werden. Ideal ist die anschließende Therapie nach Dorn-Breuss zur Lösung von Blockaden.
Therapie des vegetativen Nervensystems
Durch die Behandlung wird das vegetative Nervensystem bestehend aus dem „Stressnerv“, dem Sympathikus, und dem „Erholungsnerv“, dem Parasympathikus, entspannend reguliert. Sehr eindrucksvoll lässt sich die mit der Herzrhythmus-Varianz-Analyse dokumentieren.
Gelenktherapie
Der Gelenkknorpel besitzt keine eigene Blutversorgung und wird nur über die Gelenkflüssigkeit versorgt, aber auch die Schlackenstoffe, die sich durch die Abnutzung bilden, können nur passiv entsorgt werden. Durch die Schöndorftherapie wird die Diffusion erleichtert und die Qualität der Gelenkschmiere gesteigert. Ähnlich lassen sich auch Kalkablagerungen in den Gelenken beseitigen.
Beinbehandlungen
Viele Menschen leiden unter Venenproblemen, Wasseransammlungen und Lymphstauungen an den Beinen. Durch die Therapie werden die BEine entstaut. Der Umfang der Beine nimmt ab und das Schweregefühl verschwindet. Gleichzeitig wird die Venenmuskelpumpe für den Blutrückfluss zum Herzen hin angeregt
